- Flugzeuge III
- 1-33 Flugzeugtypen m1-6 Propellerflugzeuge n1 das einmotorige Sport- und Reiseflugzeug, ein Tiefdecker m2 das einmotorige Reiseflugzeug, ein Hochdecker m3 das zweimotorige Geschäfts- und Reiseflugzeug4 das Kurz- und Mittelstreckenverkehrsflugzeug, ein Turbopropflugzeug n (Turbinen-Propeller-Flugzeug, Propeller-Turbinen-Flugzeug)5 das Turboproptriebwerk6 die Kielflosse7-33 Strahlflugzeuge n (Düsenflugzeuge, Jets m)7 das zweistrahlige Geschäfts- und Reiseflugzeug8 der Grenzschichtzaun9 der Flügelspitzentank (Tiptank)10 das Hecktriebwerk11 das zweistrahlige Kurz- und Mittelstreckenverkehrsflugzeug12 das dreistrahlige Mittelstreckenverkehrsflugzeug13 das vierstrahlige Langstreckenverkehrsflugzeug14 das Großraum-Langstreckenverkehrsflugzeug (der Jumbojet)15 das Überschallverkehrsflugzeug [Typ m Concorde f]16 die absenkbare Rumpfnase17 das zweistrahlige Großraumflugzeug für Kurz- und Mittelstrecken f (der Airbus)18 der Radarbug (die Radarnase, das Radom) mit der Wetterradarantenne19 das Cockpit (die Pilotenkanzel)20 die Bordküche21 der Frachtraum (Unterflurstauraum)22 der Passagierraum (Fluggastraum) mit Passagiersitzen m23 das einziehbare Bugfahrwerk24 die Bugfahrwerksklappe25 die mittlere Passagiertür26 die Triebwerksgondel mit dem Triebwerk n (Turboluftstrahltriebwerk, Turbinenluftstrahltriebwerk, Düsentriebwerk, die Strahlturbine)27 die elektrostatischen Ableiter m28 das einziehbare Hauptfahrwerk29 das Seitenfenster30 die hintere Passagiertür31 die Toilette32 das Druckschott33 das Hilfstriebwerk (die Hilfsgasturbine) für das Stromaggregat
Universal-Lexikon. 2012.